Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Persönliche Beratung und Showroom vor Ort
B2B Shop - Nur für gewerbliche / freiberufliche Kunden
Hotline 0211 930 730-33

Samyang 100mm T3.1 VDSLR ED UMC MACRO (EF-Mount)

Samyang 100mm T3.1

Free Your Action / Tele- und Nahaufnahmen für die Kinematographie

Makro-Teleobjektiv mit manuellem Fokus
Lichtstarke T3.1-Blende
Objektiv mit hoher Brechkraft (HR) und extra niedriger Dispersion (ED)
Entkoppelter Blenden- und Fokus-Zahnring
Ultra-Multivergütungs-Technologie (UMC) von Samyang Optics
Zirkulare Blende mit 9 Lamellen
VDSLR II CINE-OBJEKTIV

Makro-Teleobjektiv mit manuellem Fokus

DasSamyang Optics 100mm T3.1 VDSLR ED UMC MACRO ist ein Makro-Teleobjektiv mit manuellem Fokus, das für Vollformatsensoren entwickelt wurde. Die maximale Vergrößerung im Nahbereich beträgt 1:1. Dieses Makroobjektiv mit lebendigen Farben und weicher Unschärfe ist das beste Objektiv für Nahaufnahmen von Blumen und Insekten. Es kann auch als 100-mm-Teleobjektiv für Landschaften und Porträts verwendet werden.

Merkmale des VDSLR-Cine-Objektivs

DasSamyang 100mm T3.1 VDSLR ED UMC MACRO ermöglicht filigrane Videoarbeiten mit T-Nummern-Markierungen. Der Fokusring ist für das Follow-Focus-System installiert. Mit den entkoppelten Blendenringen können Sie die Blende leise und sanft verändern. Außerdem sind Entfernungsskala und T-Nummern auf beiden Seiten des Objektivs angebracht.

Optische Merkmale

Das Samyang 100mm T3.1 hat eine niedrige T-Zahl von T3.1. Sie können das Objektiv präzise steuern, wenn Sie unter verschiedenen Belichtungsbedingungen fotografieren, einschließlich relativ dunkler oder zu heller Situationen.

Dieses Objektiv verfügt über 15 Linsen in 12 Gruppen, darunter eine hochbrechende Linse (HR) und eine Linse mit besonders geringer Dispersion (ED), um Farbfehler und unnötige Lichtstreuung zu minimieren und so eine hohe Auflösung im gesamten Bild zu gewährleisten. Die Ultra-Multi-Vergütung (UMC) von Samyang Optics optimiert die Lichtdurchlässigkeit und minimiert Streulicht und Geisterbilder. Dank dieser optischen Konstruktion hat das Objektiv eine minimale Brennweite von 0,307 m, so dass auch Motive in sehr geringer Entfernung aufgenommen werden können.

Hardware-Merkmale

Die 9 Blendenlamellen sind so gestaltet, dass sie bei geschlossener Blende fast einen Vollkreis bilden, der den Sternenhimmel klar und schön wiedergibt. Der Rahmen des Objektivs ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung besteht, so dass Sie vertrauenswürdige Bilder erstellen können. Die abnehmbare, blütenförmige Streulichtblende minimiert Streulicht und Geisterbilder, indem sie das Objektiv vor unnötigem Licht schützt.

Samyang Optics VDSLR II Cine-Objektivreihe

Das Samyang 100mm T3.1 VDSLR ED UMC MACRO ist eines der Samyang Optics VDSLR II Cine Lens Line Up für Vollformat-Sensoren. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blenden- und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

Angaben des Herstellers

  • LK SAMYANG CO., LTD
  • 123, Jayumuyeok 6-Gil Masahoewon-Gu, Changwong-Si Geyongsangnam-Do, Korea

+82 55 250 56 00

service@lksamyang.co.kr

Angaben zu der Person, die für das Inverkehrbringen des Produkts auf dem europäischen Markt verantwortlich ist

  • LEBENKO GMBH
  • Mart-Stam-straße 49
  • 60438, Frankfurt am Main, Deutschland

info@lebenko.com

Weiterführende Links des Herstellers

Zubehör

Samyang 8mm T3.8 VDSLR UMC Fish-eye CS II
Samyang 8mm T3.8 VDSLR UMC Fischauge CS II Eine neue Interpretation Ihres täglichen Lebens Das Samyang Optics 8mm T3.8 VDSLR UMC Fish-eye CS II ist ein manuell fokussierbares Fischaugenobjektiv, das für die Größe des APS-C-Sensors entwickelt wurde. Das Samyang 8mm T3.8 VDSLR UMC Fish-eye CS II wurde sorgfältig für professionelle Film- und Videoarbeiten entwickelt, daher ist der Fokusring für das Follow-Focus-System installiert. Mit dem entkoppelten Blendenring können Sie die Blende leise und sanft verändern. Die T-Zahl, die die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit angibt, und die Entfernungsskalen sind auf beiden Seiten des Objektivs angebracht, um präzise Aufnahmen zu ermöglichen. Das Objektiv arbeitet im manuellen Blendensystem mit niedriger T-Zahl, was natürliche Aufnahmen unter verschiedenen Belichtungsbedingungen ermöglicht. Merkmale des Cine-Objektivs 180º breiter BildwinkelAsphärische Hybridglaslinse (H-ASP)Ultra-Multi-Vergütung (UMC) von Samyang-OptikEntkoppelter Blenden- und Fokus-ZahnringVDSLR II CINE-OBJEKTIV Optische Merkmale Dieses Objektiv verfügt über 10 Linsen in 7 Gruppen, darunter 1 asphärische Hybridlinse (H-ASP). Diese H-ASP-Linse minimiert Farbabweichungen, um eine außergewöhnliche Bildqualität und einen hohen Kontrast in der Bildmitte und in den Bildecken zu erzielen, selbst wenn die Blende vollständig geöffnet ist. Die Ultra-Multi-Coating (UMC)-Technologie von Samyang Optics optimiert die Lichtdurchlässigkeit und minimiert Streulicht und Geisterbilder. Hardware-Merkmale Der Rahmen des Samyang 8mm T3.8 VDSLR UMC Fish-eye CS II ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt ist, so dass auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Bilder aufgenommen werden können. Außerdem schützt die abnehmbare, blütenförmige Gegenlichtblende das Objektiv vor unnötigem Licht. Benutzerfreundlichkeit Mit dem Fish-Eye-Objektiv können Sie die ultraweite Welt auf kreative und einzigartige Weise darstellen. Samyang Optik VDSLR-Objektivreihe Das Samyang 8mm T3.8 II ist eines der VDSLR-Objektive von Samyang Optics für die APS-C-Sensorgröße. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blenden- und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

308,00 €*
Brutto: 366,52 €
Samyang 12mm T3.1 VDSLR ED AS NCS Fish-eye
Samyang 12mm T3.1 VDSLR ED AS NCS Fischauge Samyang Optics 12mm T3.1 VDSLR ED AS NCS Fish-eye ist ein manuell fokussierbares Fisheye-VDSLR-Cine-Objektiv, das für Vollformatsensoren entwickelt wurde. Das Samyang 12mm T3.1 VDSLR ED AS NCS Fish-eye Objektiv ermöglicht feinere Videoarbeiten mit T-Nummern. Der Fokusring ist für das Follow-Focus-System installiert. Mit den entkoppelten Blendenringen können Sie die Blende leise und sanft verändern. Außerdem sind Entfernungsskala und T-Nummern auf beiden Seiten des Objektivs angebracht. Merkmale des VDSLR Cine-Objektivs Objektiv mit besonders geringer Dispersion (ED)Asphärische Linse aus Glas (ASP)Nano-Vergütungssystem (NCS) von Samyang OpticsZirkulare Blende mit 7 LamellenSamyang Optics VDSLR II Cine-Objektivreihe Optische Merkmale Das Samyang 12mm T3.1 VDSLR ED AS NCS Fish-eye ist ein Objektiv mit manuellem Fokus und einer niedrigen T-Nummer. Sie können das Objektiv präzise steuern, wenn Sie unter verschiedenen Belichtungsbedingungen, einschließlich relativ dunkler oder zu heller Situationen, aufnehmen. Dieses Objektiv verfügt über 12 Linsen in 8 Gruppen, darunter 2 asphärische Glaslinsen (ASP) und 3 Linsen mit besonders geringer Dispersion (ED), die eine hohe Auflösung bieten. Außerdem wird das Nano Coating System (NCS) von Samyang Optics eingesetzt, um die Lichtdurchlässigkeit zu optimieren und Streulicht und Geisterbilder zu minimieren. Dank dieser optischen Konstruktion hat das Objektiv eine minimale Brennweite von 0,2 m, um Motive im Nahbereich zu filmen. Das optische Design der stereoskopischen Projektion sorgt für einen weichen und stabilisierten Fischaugen-Verzerrungseffekt. Hardware-Merkmale Die 7 Blendenlamellen sind so konstruiert, dass sie bei geschlossener Blende fast einen Vollkreis bilden, der den Sternenhimmel klar und schön wiedergibt. Der Rahmen des Objektivs ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung besteht, so dass Sie vertrauenswürdige Bilder erstellen können. Die abnehmbare, blütenförmige Streulichtblende minimiert Streulicht und Geisterbilder, indem sie das Objektiv vor unnötigem Licht schützt. Erhältlich für 10 Kameraanschlüsse: Canon, Canon M, Nikon, Pentax, Sony ∝, Sony E, Fujifilm X, Samsung NX, Four-Thirds, MFT. Samyang Optik VDSLR II Cine-Objektivreihe Das Samyang 12mm T3.1 ist eines von 9 Samyang Optics VDSLR II Cine Lens Line Up für Vollformat-Bildsensoren. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blenden- und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

462,00 €*
Brutto: 549,78 €
Samyang 14mm T3.1 VDSLR II
Samyang 14mm T3.1 VDSLR II Ein kleiner Unterschied in der optischen Leistung macht das Fotografieren noch angenehmer! Hybride asphärische Linse aus Glas (H-ASP)Glasasphärische Linse (ASP)Hochbrechende Linse mit besonders niedriger Dispersion (HR ED)Entkoppelter Blenden- und Fokus-ZahnringVDSLR II CINE-OBJEKTIVKreisförmig mit 6 LamellenWeitwinkel-Cine-Objektiv mit manuellem Fokus DasSamyang Optics 14mm T3.1 VDSLR ED AS IF UMC II ist ein Weitwinkel-Cine-Objektiv mit manueller Fokussierung, das für Vollformatsensoren entwickelt wurde. Merkmale des Cine-Objektivs DasSamyang 14mm T3.1 VDSLR ED AS IF UMC II wurde sorgfältig für professionelle Film- und Videoarbeiten entwickelt, so dass der Fokusring für das Follow-Focus-System installiert ist. Mit dem entkoppelten Blendenring können Sie die Blende leise und sanft verändern. Die T-Zahl, die die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit angibt, und die Entfernungsskalen sind auf beiden Seiten des Objektivs markiert, um präzise Aufnahmen zu ermöglichen. Das Objektiv arbeitet im manuellen Blendensystem mit niedriger T-Zahl, was natürliche Aufnahmen unter verschiedenen Belichtungsbedingungen ermöglicht. Optische Merkmale Dieses Objektiv verfügt über 14 Linsen in 10 Gruppen, darunter 3 hochbrechende Linsen mit besonders geringer Dispersion (HR ED), 1 asphärische Hybridlinse (H-ASP) und 1 asphärische Glaslinse (ASP). Die H-ASP- und ASP-Linsen minimieren Farbabweichungen, um eine außergewöhnliche Bildqualität und einen hohen Kontrast in der Bildmitte und in den Bildecken zu erzielen, selbst wenn die Blende vollständig geöffnet ist. Die HR ED-Linse des 14mm T3.1 VDSLR ED AS IF UMC II kontrolliert effektiv die Lichtstreuung, um Streulicht und Geisterbilder zu vermeiden. Die Ultra-Multi-Coating (UMC)-Technologie von Samyang Optics optimiert die Lichtdurchlässigkeit und minimiert so Streulicht und Geisterbilder. Hardware-Merkmale Der Rahmen des Samyang 14mm T3.1 II ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt ist, so dass auch unter widrigen Bedingungen zuverlässige Bilder aufgenommen werden können. Außerdem schützt die beigefügte blütenförmige Streulichtblende das Objektiv vor unnötigem Licht. Samyang Optics VDSLR-Objektivreihe Das Samyang 14mm T3.1 II ist eines der Samyang Optics VDSLR-Objektive für Vollformat-Bildsensoren. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blende und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

480,00 €*
Brutto: 571,20 €
Samyang 10mm T3.1 VDSLR ED AS NCS CS II
Samyang 10mm T3.1 VDSLR ED AS NCS CS II Feine Emotionen für Ihr HD-Video Das Samyang Optics 10mm T3.1 VDSLR ED AS NCS CS II ist ein Ultraweitwinkel-Cine-Objektiv mit manuellem Fokus, das für APS-C-Sensoren entwickelt wurde. Das Samyang 10mm T3.1 VDSLR ED AS NCS CS II wurde sorgfältig für professionelle Film- und Videoarbeiten entwickelt, so dass der Fokusring für das Follow-Focus-System installiert ist. Mit dem entkoppelten Blendenring können Sie die Blende leise und sanft verändern. Die T-Zahl, die die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit angibt, und die Entfernungsskalen sind auf beiden Seiten des Objektivs angebracht, um präzise Aufnahmen zu ermöglichen. Das Objektiv arbeitet im manuellen Blendensystem mit niedriger T-Zahl, was natürliche Aufnahmen unter verschiedenen Belichtungsbedingungen ermöglicht. Merkmale des Cine-Objektivs Nano Coating System (NCS) von Samyang Optics109,5º Weitwinkel und geringe VerzeichnungAsphärische Glaslinse (ASP)Linse mit besonders geringer Dispersion (ED)Entkoppelter Blenden- und Fokus-ZahnringVDSLR II CINE-OBJEKTIV Optische Merkmale Dieses Objektiv verfügt über 14 Linsen in 10 Gruppen, darunter 1 ED-Linse (Extra Low Dispersion) und 2 asphärische Glaslinsen (ASP). Die ED-Linse des Samyang 10mm T3.1 VDSLR ED AS NCS CS II kontrolliert effektiv die Lichtstreuung, um Streulicht und Geisterbilder zu vermeiden. ASP-Linsen minimieren die Farbabweichung, um eine außergewöhnliche Bildqualität und einen hohen Kontrast in der Bildmitte und in den Bildecken zu erzielen, selbst wenn die Blende vollständig geöffnet ist. Zum ersten Mal in der Geschichte von Samyang Optics wird das Nano Coating System (NCS) eingesetzt, um eine noch geringere Reflexionsrate und einen höheren Kontrast zu erzielen. Die 6 Blendenlamellen sind so konstruiert, dass sie bei geschlossener Blende fast einen Vollkreis bilden, der den Sternenhimmel klar und schön zum Ausdruck bringt. Hardware-Merkmale Der Rahmen des Samyang 10mm T3.1 II ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt ist, so dass auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässige Bilder aufgenommen werden können. Außerdem schützt die nicht abnehmbare Streulichtblende das Objektiv vor unnötigem Licht. Samyang Optics VDSLR-Objektivreihe Das Samyang 10mm T3.1 II ist eines der Samyang Optics VDSLR-Objektive für die APS-C-Bildsensorgröße. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blende und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

440,00 €*
Brutto: 523,60 €
Versandkostenfrei
Samyang 135mm T2.2 VDSLR ED UMC
Samyang 135mm T2.2 ED UMC / Das ideale Tele-Filmobjektiv - Samyang 135mm T2.2 Tele-FilmobjektivObjektiv mit besonders geringer Dispersion (ED)Lichtstarke T2.2-BlendeEntkoppelter Blenden- und Fokus-ZahnringKreisförmige Blende mit 9 LamellenSchwimmende BauweiseUltra Multi Coating (UMC) Technologie von Samyang OpticsSamyang Optics VDSLR II Cine-Objektivreihe Tele-Cine-Objektiv mit manuellem Fokus DasSamyang Optics 135mm T2.2 VDSLR ED UMC ist ein Teleobjektiv mit manuellem Fokus für Vollformatsensoren. Es zeichnet sich durch lebendige Farben und einen weichen Unschärfebereich aus, was es zum besten Objektiv für Porträt-, Nacht-, Wildlife- und Journalismusaufnahmen macht. DasSamyang 135mm T2.2 VDSLR ED UMC ermöglicht feinfühligere Videoarbeiten mit T-Nummern-Markierungen. Der Fokusring ist für das Follow-Focus-System installiert. Mit den entkoppelten Blendenringen können Sie die Blende leise und sanft verändern. Außerdem sind Entfernungsskala und T-Nummern auf beiden Seiten des Objektivs angebracht. Optische Eigenschaften Das Samyang 135mm T2.2 VDSLR ED UMC ist ein Objektiv mit manuellem Fokus und einer niedrigen T-Zahl. Sie können das Objektiv präzise steuern, wenn Sie unter verschiedenen Belichtungsbedingungen fotografieren, einschließlich relativ dunkler oder zu heller Situationen. Dieses Objektiv verfügt über 11 Linsen in 7 Gruppen, darunter eine ED-Linse (Extra Low Dispersion), die eine hohe Auflösung im gesamten Bild bietet. Die Ultra-Multi-Vergütung (UMC) von Samyang Optics optimiert die Lichtdurchlässigkeit und minimiert Streulicht und Geisterbilder. Mit dieser optischen Konstruktion hat das Objektiv eine minimale Brennweite von 0,8 m, um Motive im Nahbereich zu filmen. Die Floating-Type-Konstruktion sichert außerdem so viel Licht wie möglich und maximiert die Auflösung durch Minimierung von sphärischer Aberration und Verzerrung. Hardware-Merkmale Die 9 Blendenlamellen sind so gestaltet, dass sie bei geschlossener Blende fast einen Vollkreis bilden, der das Sternenlicht klar und schön wiedergibt. Der Rahmen des Objektivs ist kompakt und solide, da er aus einer hochfesten Aluminiumlegierung besteht, so dass Sie vertrauenswürdige Bilder erstellen können. Die abnehmbare, blütenförmige Streulichtblende minimiert Streulicht und Geisterbilder, indem sie das Objektiv vor unnötigem Licht schützt. Samyang Optics VDSLR II Cine-Objektivreihe Das Samyang 135mm T2.2 VDSLR ED UMC ist eines der Samyang Optics VDSLR II Cine Lens Line Up für Vollformat-Sensoren. Die Objektive erzeugen die gleiche Bildfarbe und haben eine einheitliche Position von Blenden- und Fokusring, um den Komfort beim Filmen zu maximieren.

520,00 €*
Brutto: 618,80 €
Zahlen Sie mit:
Wir versenden mit: